Diese schöne und gut erhaltene Barockvioline ist insgesamt sehr sorgsam gebaut worden. Anhand ihrer baulichen Charakteristika kann man ziemlich sicher den Klingenthaler Geigenbaumeister Friedrich Wilhelm Meisel (1749-1814) als Erbauer annehmen, die Geige selbst hat jedoch keinen Zettel oder Brandstempel.
Weiterlesen →Schlagwort-Archive: Klingenthal
4/4-Violoncello, ca. ab 1890/1900 gebaut, vermutlich im sächsischen Vogtland
Dieses schöne und gut gebaute Cello wurde ca. ab 1890/1900 vermutlich im sächsischen Vogtland gebaut. Es hat keinen Zettel oder sonstigen Herstellernachweis.
4/4-Violoncello Eberhard Meinel, Markneukirchen 1980er Jahre – verkauft
Das Violoncello wurde ca. in den 1980er Jahren von Meister Eberhard Meinel in den Meisterwerkstätten der Musima in Markneukirchen gebaut. Es hat einen authentischen Zettel im Korpusinneren:
Weiterlesen →4/4-Violine, vermutlich im Vogtland gebaut um 1750-1830
Diese schöne, zierliche Violine wurde wahrscheinlich um 1750-1830 im sächsischen Vogtland gebaut, eventuell von einem Mitglied der Hoyer-Familie in Klingenthal. Sie hat einen ungeflammten, einteiligen Ahornboden, der mit Holzstiftchen oben und unten gestiftet ist.
Weiterlesen →